REMSCHEIDER GENERAL-ANZEIGER
samedi 29 mai 1971
Dans ce numéro, de nombreux articles font référence
à la signature de la charte de jumelage, qui doit avoir lieu le jour
même à l'Hôtel de Ville de Remscheid.
Cliquez sur les vignettes
pour lire les articles.

Le programme des festivités
du 29 au 31 mai
|

Le maire de Quimper
et le président de la Chambre de Commerce
saluent les Remscheidois
|

Un Quimpérois qui a travaillé à RS
comme prisonnier de guerre
retrouve un camarade.
|

Spectacle des Eostiged ar Stangala
au Théâtre de RS
|

La signature de la charte en "Platt" de Remscheid
( la fin est coupée
)
|
Der große Tag
Wenn Du heute mittag am Rathaus vorbeikommen sollst, dann wundere Dich
nicht, wenn Du dann auf einmal die französische Nationalhymne hörst.
Denn in diesem Augenblick werden die Partnerschaftsurkunden zwischen
der Delegation aus der französischen Stadt Quimper und unserer
Vaterstadt ausgetauscht. Was sich da vor drei Jahren mit diesen Madames und Monsieurs angebahnt hat, das ist
inzwischen eine dicke Suppe geworden. Wir können hier sagen : Hier
schwarz-rot-gold, da blau-weiß-rot und alles geht gut. Ich werde in
diesem Augenblick das Gefühl nicht los, dass, wenn es darum geht, eine
Versöhnungspolitik zu machen, dass die "Bonner" hier von uns etwas
lernen können. Bei uns wird ja auch keiner schief angesehen, bei uns
wird ja auch gehandelt. Und was dann daraus wird, ...
|

Une petite touche d'humour
|

Il y a même la fanfare du 8e R.I. !
|
|
REMSCHEIDER
GENERAL-ANZEIGER
Mardi 2 juin
1971

Notes humoristiques,
surtout
à propos de la
nourriture
|

Les interprètes sont
très sollicités :
Gunhild Helm,
Maryvonne Vigier, M. Szytar
|
|
RHEINISCHE POST
1er juin
1971
|
|